top of page

Vorstiegskurs Outdoor

 

Wie bei dem Vorstiegskurs in der Kletterhalle werden die Grundlagen zum eigenständigen Sichern und Klettern im „Vorstieg“ vermittelt.

Inhalte

  • U. a. Einhängen von Zwischensicherungen, Kletter- & Sicherungstechnik im Vorstieg an künstlichen Kletteranlagen (z.B. Kletterhalle), dynamisches Sichern, Seilführung, Fallübungen, Vorstiegstaktik, erweiterte Materialkunde,   Einrichten von Umlenkungen zum Toprope-Klettern.

 

Kursziel

  • Sicheres und selbstständiges Klettern im Vorstieg an künstlichen Kletteranlagen (z.B. Kletterhalle)

Kletterscheine

  • Auf Wunsch kann der Vorstiegs-Schein des Deutschen Alpenvereins ausgestellt werden

  • Kosten: 5,00€ pro Schein

  • Die Kletterscheine sind eine Aktion mit freiwilliger Teilnahme ohne rechtliche Konsequenzen, vergleichbar mit Sport-Leistungsabzeichen anderer Verbände (z.B. Deutsches Sportabzeichen, Schwimmabzeichen)

Dauer

  • 2 Nachmittage/Abende à 3 Stunden

 

Gebühren

  • Ab 3 TeilnehmerInnen 85,00€ / Person, inkl. Leihausrüstung

 

Voraussetzungen

  • Erfolgte Kursteilnahme am "Grundkurs Klettern Indoor" (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Selbstständiges Einbinden und Sichern

  • Sicheres Beherrschen des 5. Grades UIAA beim Klettern im Toprope

  • Mindestalter 14 Jahre

  • Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Ausrüstung

​ 

 

 

Ausrüstungsliste

Teilnehmerzahl

  • mindestens 2 und maximal 6 Personen

Termine​​​​​ ​​​

  • Dienstag, 25. April 17:30-20:30 Uhr 

  • Donnerstag, 27. April 17:30-20:30 Uhr

  • Dienstag, 05. Juli 18:00-21:00 Uhr

  • Dienstag, 12. Juli 18:00-21:00 Uhr 

  • Weitere Kurstermine auf Anfrage

​Kursorte​

  • Outdoor-Kletterwand in 76275 Ettlingen

Für jeden Kurs können auf Anfrage auch individuelle Termine vereinbart werden!

bottom of page