top of page

Keile, Friends & Co.

 

Friends, Klemmkeile oder ähnliche Ausrüstung sind nicht nur buntes "Spielzeug" am Klettergurt. Mobile Sicherungsmittel zu benutzen bedeutet eine Kletterroute ohne Haken selbst abzusichern. Wer das Tradklettern beherrschen möchte, sollte es sich von Profis beibringen lassen und genau das machen wir in diesem Kurs.

Inhalte

  • Sicherer Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten (Klemmkeile, Friends, Sanduhrschlingen etc.), Übersicht der gängigen mobilen Sicherungsgeräte, Testen der Haltekräfte, Vorstiegsübungen, Klettern mit mobilen Sicherungen, Klettern&Naturschutz.

 

Kursziel

  • Selbstständiges Klettern von leichten, selbst abzusichernden Routen im Vorstieg.

Dauer

  • 2 Tage à 7 Stunden

  • 3 Tage à 5-6 Stunden

Gebühren

  • 2-Tageskurs: 220,00€ p.P (inkl. erweiterte Leihausrüstung) ab 3 TeilnehmerInnen

  • 3-Tageskurs: 295,00€ p.P. (inkl. erweiterte Leihausrüstung) ab 3 TeilnehmerInnen

 

Voraussetzungen

  • Grundkurs und Vorstiegskurs Sportklettern (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Kurs "Von der Halle an den Fels" (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Mindesten 2 Jahre Klettererfahrung am Fels

  • Beherrschen der Kletter- und Sicherungstechnik Vorstieg, sowie der Abseiltechnik

  • Sicheres Vorstiegsklettern mindestens im 5. Grad UIAA am Fels in Sportkletterrouten

  • Durchschnittliche Sportlichkeit und Ausdauer

  • Mindestalter 18 Jahre

Ausrüstung

 

 

 

 

Ausrüstungsliste

Teilnehmerzahl

  • Mindestens 2 Personen, maximal 6 Personen

Termine​​​​

  • Samstag & Sonntag, 26.+27. August 2023, Battertfelsen

  • Weitere Termine auf Anfrage! 

​Kursorte

  • Kletterfelsen bei Annweiler am Trifels oder Dahn (Südpfalz)

  • Battertfelsen bei Baden-Baden

Für jeden Kurs können auf Anfrage auch individuelle Termine vereinbart werden!

bottom of page