top of page

Rissklettern in der Pfalz

 

Die wohl bekannteste Risskletterroute im Traditionsgebiet Pfalz ist wohl der "Jubiläumsriss". Um bei dieser Route oben am Umlenker anzukommen, braucht man vor allem eine gute Rissklettertechnik. In unserem Risskletterkurs fangen wir natürlich erst einmal bei leichteren Rissen und im Toprope an um die grundlegenden Techniken zu erlernen. Noch könnt ihr euch vielleicht nicht vorstellen, eure Hand in einen Riss im Fels hinein zu stecken und so zu verklemmen, dass ihr euch daran hochziehen könnt. Aber es ist möglich! 

Spezial-Angebot für Boulderer: Wir können zwei Boulderer/Boulderinnen mitnehmen, ihr benötigt dafür keine kletterspezifischen Vorkenntnisse, nur die Freude daran eure Gliedmaßen in Risse zu stecken! ;-) 

Inhalte

  • Technik, Taktik und Risikomanagement beim Rissklettern, Umgang mit Risskletterhandschuhe oder Klettertape, Verbessern des persönlichen Könnens im Rissklettern, Ausbildung verschiedener Risstechniken (Finger-/ Hand-/ Faustriss; bei einem 2-Tageskurs ist auch noch Kamintechnik und Körperriss möglich), Klettern & Naturschutz

 

Kursziel

  • Selbstständiges  Begehung von leichten Kletterrouten mit den verschiedenen Risstechniken im Toprope (wer im Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln vertraut ist, kann die Routen auch im Vorstieg begehen)

Dauer

  • 1 Tag à 7 Stunden

Gebühren

  • 100,00€ / Person ab 3 TeilnehmerInnen (inkl. erweiterte Leihausrüstung)

 

Voraussetzungen

  • Grundkurs und Vorstiegskurs Sportklettern (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Kurs "Von der Halle an den Fels" (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Mindesten 2 Jahre Klettererfahrung am Fels

  • Beherrschen der Kletter- und Sicherungstechnik Vorstieg, sowie der Abseiltechnik

  • Sicheres Vorstiegsklettern mindestens im 5. Grad UIAA am Fels in Sportkletterrouten

  • Durchschnittliche Sportlichkeit und Ausdauer

  • Mindestalter 18 Jahre

Ausrüstung

 

 

 

 

Ausrüstungsliste

Teilnehmerzahl

  • Mindestens 2 Personen, maximal 6 Personen

Termine​​

  • Samstag, 22. Juli 2023 

  • Weitere Termine auf Anfrage! 

​Kursorte

  • Kletterfelsen bei  66994 Dahn (Südpfalz)

Für jeden Kurs können auf Anfrage auch individuelle Termine vereinbart werden!

bottom of page