top of page
BILD5938_bearbeitet.JPG

Sturz- und Sicherungstraining am Fels oder an der Kletterwand

 

Bei diesem Training geht es darum den Kopf beim Klettern "frei" zu bekommen und eure Sicherungstechnik weiterzuentwickeln. Dabei wird gezielt auf die Auswahl des individuell am besten geeigneten Sicherungsgerätes, die individuell richtige Sicherungstechnik und ein an die Gegebenheiten angepasstes Sturz- und Sicherungsverhalten eingegangen. Gemeinsam schaffen wir den ersten Schritt der Angst- und Stressbewältigung um freier zu klettern: Vertrauen ins Sichern und Stürzen.

 

Der Kurs findet entweder an einem Sportkletterfelsen im Nordschwarzwald, in der Südpfalz oder an unserer Kletterwand im Freien statt. 

 

Inhalte

  • U. a. Auffrischung der Sicherungstechnik, Sturztraining & Sicherungstraining: Dynamisches Sichern mit Halbautomaten,  Kennenlernen aktuell empfohlener Sicherungsgeräte und Geräte zur Verringerung der Problematik des Gewichtsunterschiedes durch einen Widerstand, wie dem „Ohm“ oder „Bauer“; Klettern & Naturschutz

 

Kursziel

  • Verbesserung des Sicherungs- und Sturzverhaltens, Abbau von Ängsten, Kennenlernen von Übungen zum weiteren Sturztraining, Vertrauensaufbau in die eigenen Fähigkeiten und die des Sichernden

Dauer

  • 3 Stunden

 

Gebühren

  • Künstliche Kletterwand in Ettlingen:

    • 35,00€ p.P. (inkl. erweiterte Kletterausrüstung) ab 3 TeilnehmerInnen

    • 45,00€ p.P. (inkl. erweiterte Kletterausrüstung) bei 2 TeilnehmerInnen

  • Kletterfelsen Pforzheim/Bad Herrenalb: ​

    • 45,00€ p.P. (inkl. erweiterte Kletterausrüstung) ab 3 TeilnehmerInnen

    • 55,00€ p.P. (inkl. erweiterte Kletterausrüstung) bei 2 TeilnehmerInnen

Voraussetzungen

  • Für einen Termin an der Kletterwand: Grundkurs und Vorstiegskurs Sportklettern Indoor (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Für einen Termin am Felsen: Kurs "Von der Halle an den Fels" (oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten)

  • Beherrschen der Kletter- und Sicherungstechnik Vorstieg im 5. Grad UIAA am Felsen

  • Durchschnittliche Sportlichkeit und Ausdauer

  • Minderjährige ab 14 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Ausrüstung für den Kurs am Felsen

 

 

 

 

​Ausrüstungsliste

Teilnehmerzahl

  • mindestens 2 und maximal 5 Personen

Termine​​​​

  • Donnerstag, 07. August 202318:00-21:00 Uhr, Falkenfelsen Bad-Herrenalb

  • Weitere Kurstermine auf Anfrage

​Kursorte

  • Falkenfelsen in Bad Herrenalb

  • Steinbruch Amphitheater bei Pforzheim

  • Steinbruch Gimmeldingen bei Neustadt an der Weinstraße (Kursgebühr auf Anfrage)

  • Outdoor Kurswand (künstliche Kletteranlage) in 76275 Ettlingen

Für jeden Kurs können auf Anfrage auch individuelle Termine vereinbart werden!

bottom of page